Fußdruck- und Kraftlinienerkennungssystem für maßgeschneiderte Einlegesohlen
Anwendungsbereich
• Fußgewölbe-Erkennung
• Beinbiomechanische Ausrichtungserkennung
• Statische Fußdruckmessung
• Dynamische Ganganalyse
• Videoaufzeichnung des Gehens vorwärts und rückwärts
• Anfertigung maßgeschneiderter Einlegesohlen
Produkteinführung
Basierend auf Bildern der Fußkraftlinien wird eine Datenbank erstellt; ein Großmodell analysiert die Daten; KI empfiehlt Schuhmodelle; und unterstützende Geräte passen die Einlegesohlen vor Ort an.
Basierend auf Bildern des Fußes, Bildern der Beinkraftlinien und weiteren Daten wird eine Datenbank zur Fuß- und Knöchelgesundheit erstellt. Durch die Analyse der Benutzerdaten mittels Großmodell und basierend auf den im System eingegebenen Schuhproduktinformationen erfolgen KI-Empfehlungen. Gleichzeitig können vor Ort mithilfe der unterstützenden Geräte für maßgeschneiderte Einlegesohlen individuelle Einlagen hergestellt werden.
Intelligentes Erkennungs- und Datenerfassungssystem
Speziell für podologische Praxen, Physiotherapiepraxen und professionelle Podologen konzipiert, unterstützt es Ärzte dabei, mithilfe von Sprach-/Bild-Anleitung eine Ganganalyse durchzuführen, und erfasst präzise die Druckdaten der Füße der Benutzer im Ruhezustand, beim Gehen oder während körperlicher Betätigung. Das System verfügt zudem über eine Funktion zur Messung der biologischen Kraftlinien, mit der Bilder der Kraftlinien der Fußsohle und der unteren Extremitäten aufgenommen werden können. Damit werden mehrdimensionale Daten zur Fußform, zur Biomechanik der unteren Extremitäten und zur Körperhaltung umfassend erfasst und eine vollständige biomechanische Grundlage für nachfolgende Analysen bereitgestellt.
Fußgelenk-Gesundheitsdatenbank und KI-Analyseplattform
Erstellen Sie eine professionelle Fußgelenk-Gesundheitsdatenbank basierend auf mehrquelligen Daten wie Fußsohlenbildern und Kraftlinien der unteren Extremitäten. Mithilfe der intelligenten Analysetechnologie großer Modelle kann das System die Fußdaten der Benutzer tiefgehend verarbeiten, historische Datensätze aus der Datenbank mit den eingegebenen Schuhproduktinformationen kombinieren, den Gesundheitszustand der Fußgelenke der Benutzer genau bewerten und basierend auf den Analyseergebnissen personalisierte SchuHEmpfehlungen aussprechen, die Schuhprodukte anbieten, die biomechanischen Anforderungen entsprechen.
Umfassender Bericht und vor Ort individuell angepasster Service
Unterstützung bei der Erstellung diverser Analyseberichte, die Dimensionen wie Gangbild, biologische Kraftlinien und Risiken für die Knöchelgesundheit abdecken. Mit Unterstützung der individuellen Einlegesohlen-Ausrüstung ist es möglich, die Anpassung orthopädischer Einlegesohlen vor Ort schnell durchzuführen und gezielte Korrekturen bei Fußproblemen vorzunehmen; in Kombination mit KI-Empfehlungen für geeignete Schuhmodelle, um das Erlebnis des Patienten von der Diagnose bis zur Intervention zu optimieren und den Anforderungen professioneller Einrichtungen bei der präzisen Verwaltung der Knöchelgesundheit gerecht zu werden.