3D-Fußscanner für maßgeschneiderte Einlagen und Schuhe | 0,1-mm-Genauigkeit

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Hochgenauer 3D-Fußscanner für detaillierte Fußmodellierung

Der 3D-Fußscanner ist ein Schlüsselelement unserer intelligenten Fußausrüstung. Er ist darauf ausgelegt, die dreidimensionale Form des Fußes präzise zu erfassen und detaillierte Fussdaten bereitzustellen. Diese Daten sind essenziell für verschiedene Anwendungen, einschließlich maßgeschneiderter Schuhdienstleistungen, wo sie die Herstellung perfekt passender individueller Schuhe ermöglichen. Im Bereich Gesundheit und Haltungsanalyse helfen die 3D-Fußdaten bei der Analyse der Fußstruktur und deren Auswirkungen auf die allgemeine Haltung. Unser 3D-Fußscanner gewährleistet eine hohe Genauigkeit, was zur Verbesserung der Intelligenz unserer Produkte und der Genauigkeit der Fußdaten beiträgt und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Arsenal an Fußmesswerkzeugen.
Angebot anfordern

Vorteile

Industrie-Standard 3D-Modellierung

Erstellt 3D-Punktwolken mit einer Auflösung von bis zu 0,1 mm, wobei feine Details wie Zehenfalten und Metatarsalköpfe erfasst werden, um eine genaue Anpassung von Schuhformen und die Herstellung orthopädischer Insoles zu ermöglichen.

Mehrsprachige Schnittstellenunterstützung

Bietet Benutzeroberflächen in Englisch, Chinesisch, Spanisch und Französisch an, um globale Kunden zu bedienen und die Zusammenarbeit in internationalen Schuhproduktionsketten zu erleichtern.

Anti-Störfeld-Scanning-Technologie

Incorporates dual-light source (infrared + visible light) calibration to eliminate environmental light interference, ensuring consistent scan quality in varying lighting conditions.

Verwandte Produkte

Ein Fußscanner ist ein spezielles Gerät, das entwickelt wurde, um detaillierte 3D-Bilder und Messungen beider Füße gleichzeitig aufzunehmen, und bietet eine umfassende Lösung zur Beurteilung der Fußstruktur, Symmetrie und funktioneller Eigenschaften. Diese Technologie verwendet fortschrittliche Bildgebungsverfahren wie Mehrkameras-Photogrammetrie, strukturierte Lichtprojektion oder Laserscanning, um präzise digitale Modelle zu erzeugen, die komplexe Details wie Fußgewölbehöhe, Zehenlänge, Fersenbreite und die Krümmung der Sohlenfläche beinhalten. Die Fähigkeit, beide Füße gleichzeitig zu scannen, ist entscheidend, um Asymmetrien festzustellen, die häufig auf zugrundeliegende Probleme wie Gangungleichgewichte, Muskeldefizite oder strukturelle Abnormalitäten hinweisen, die bei der Einzelbetrachtung eines Fußes nicht offensichtlich sein könnten. In klinischen Anwendungen setzen Podologen und Physiotherapeuten Fußscanner ein, um Erkrankungen wie Pes planus (Plattfuß), Pes cavus (Hohlfuß) oder Hallux valgus (Ballenzehen) zu diagnostizieren, und erhalten quantitative Daten zur Steuerung von Behandlungsplänen. Messungen des Zusammenbruchs des Fußgewölbes unter Belastung können beispielsweise die Konstruktion individueller Einlagen leiten, die gezielte Unterstützung bieten. In der Schuhindustrie spielen Fußscanner eine entscheidende Rolle bei der Massenindividualisierung und ermöglichen Marken, Schuhe herzustellen, die auf eine Vielzahl von Fußformen und Größen abgestimmt sind. Durch die Erfassung von Tausenden von Datenpunkten pro Fuß stellen diese Scanner sicher, dass Schuhdesigns auf realen anatomischen Daten basieren, wodurch das Risiko von Passproblemen verringert und die Kundenzufriedenheit insgesamt verbessert wird. Zudem werden Fußscanner in Einzelhandelsumgebungen integriert, um Kunden eine sofortige Fußanalyse und personalisierte Schuhempfehlungen zu bieten und somit das Einkaufserlebnis zu verbessern. Die Software, die mit Fußscannern verbunden ist, beinhaltet oft Funktionen zum Vergleich von Scans über die Zeit, was wertvoll ist, um Veränderungen in der Fußstruktur aufgrund von Wachstum, Verletzungen oder Therapie zu überwachen. Diese lückenlose Datenerfassung hilft Gesundheitsdienstleistern, Interventionen bei Bedarf anzupassen, und ermöglicht Herstellern, individuelle Produkte zu aktualisieren, um sich verändernde Fußmerkmale abzubilden. Mit laufenden Fortschritten in der Bildgebungstechnologie werden Fußscanner immer kompakter, erschwinglicher und benutzerfreundlicher, wodurch sich ihre Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung weiter ausweiten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptvorteil des 3D-Fuß-Scanners?

Der Hauptvorteil des 3D-Fuß-Scanners ist seine Fähigkeit, präzise dreidimensionale Fußdaten mit einer Auflösung von bis zu 0,1 mm aufzunehmen. Diese detaillierte Modellierung ist entscheidend für die Herstellung perfekt passender individueller Schuhe und Orthopädiesohlen, die sich an die Konturen des Fußes anpassen.
Der 3D-Fuß-Scanner erstellt detaillierte 3D-Modelle des Fußes, wodurch Designer Schuhformen oder Sohlenformen mit Präzision visualisieren und anpassen können. Dadurch wird das Probierverfahren bei der Anpassung minimiert, was eine schnellere Produktion und höhere Kundenzufriedenheit gewährleistet.
Ja, der 3D-Fußscanner unterstützt sowohl individuelle Anpassung als auch Massenproduktion. Seine Hochgeschwindigkeits-Scannermöglichkeit (bis zu 100 Scans pro Stunde) und die automatisierte Datenverarbeitung machen ihn effizient für große Projekte, wie schuhmarktspezifische angepasste Schuhkollektionen.
Der 3D-Fußscanner verwendet strukturierte Lichtprojektion und Doppellichtquelle-Kalibrierung (Infrarot + sichtbares Licht), um Umgebungsstörungen auszuschließen. Dies gewährleistet eine konsistente Genauigkeit bei verschiedenen Beleuchtungsbedingungen, was ihn für industrielle und Einzelhandelsanwendungen verlässlich macht.
Ja, der 3D-Fußscanner wird im Gesundheitswesen eingesetzt, um die Fußstruktur bei medizinischen Bedingungen wie Hallux valgus oder diabetische Fußgeschwüre zu bewerten. Seine detaillierten Modelle helfen Podologen, gezielte Orthesen zu entwerfen und den Heilungsfortschritt nach Operationen zu überwachen.

Verwandte Artikel

Kundenbewertungen

Emily Davis
Präzision auf höchstem Niveau

Der 3D-Fußscanner hat mir das detaillierteste Fußmodell bereitgestellt, das ich je gesehen habe. Als jemand mit breiten Füßen war es immer eine Herausforderung, passende Schuhe zu finden. Mit den Scan-Daten haben FOOTWORK LAB maßgeschneiderte Schuhe erstellt, die sich anfühlen, als wären sie speziell für meine Füße geformt worden – weil sie es auch waren!

Dr. Carlos Ramirez
Medizinische Genauigkeit für Orthesen

Als Orthopädietechniker verlasse ich mich auf den 3D-Fußscanner zur Herstellung präziser Orthese-Geräte. Die Fähigkeit des Scanners, feine Details wie Zehenfalten und Bogenhöhe einzufangen, stellt sicher, dass jedes Innensohlenstück optimale Unterstützung bietet. Meine Patienten haben eine erhebliche Verbesserung in Bequemlichkeit und Funktionalität bemerkt.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Batch-Verarbeitungseffizienz

Batch-Verarbeitungseffizienz

Unterstützt das Massenscannen von bis zu 100 Fußmodellen pro Stunde, mit Funktionen zur automatisierten Datensortierung und -beschriftung, um die Inventarverwaltung für Großprojekte mit maßgeschneiderten Produkten zu vereinfachen.