Tragbarer Fußscanner für Kliniken: Präzise 5-Sekunden-Scans

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Fortgeschrittener Fuss-Scanner für präzise Datenerfassung

Unser Fuss-Scanner ist eine grundlegende Technologie in unserer Fußerkennungsreihe. Er ist darauf ausgelegt, Fußdaten genau zu erfassen und legt damit die Grundlage für verschiedene Anwendungen. Egal ob für eine erste Fußbewertung oder als Teil eines umfassenden Fußanalyse-Systems – dieser Scanner gewährleistet eine zuverlässige Datenerfassung, die entscheidend für unser Forschungs- und Entwicklungsteam ist, um die Produktintelligenz und die Genauigkeit der Fußdaten zu verbessern. Er kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, von maßgeschneiderten Schuhdiensten bis hin zur Gesundheits- und Haltungsbewertung und unterstützt die Anpassung von Schuhen sowie die Bewertung von Fußgesundheitsbedingungen.
Angebot anfordern

Vorteile

Hochgenaue Datenerfassung

Ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren erfasst der Fußscanner detaillierte Fußabmessungen, -krümmungen und Konturunterschiede mit Mikron-Genauigkeit, was zuverlässige Daten für den maßgeschneiderten Schuhdesign und die Bewertung des Fußzustands sicherstellt.

Benutzerfreundlicher Betrieb

Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und automatischer Ausrichtungshilfe verringert der Fuss-Scanner die Schulungskosten für Operatoren und gewährleistet eine konsistente Datenqualität, selbst für Anwender ohne Erfahrung.

Hochgeschwindigkeits-Scannen

In der Lage, innerhalb von 5 Sekunden einen vollständigen Fuss-Scan durchzuführen, unterstützt das Gerät hochdurchsatzfähige Produktionsumgebungen und steigert erheblich die Effizienz bei der Verarbeitung von groß angelegten individuellen Bestellungen.

Verwandte Produkte

Ein portabler Fußscanner für Kliniken ist ein kompaktes, leichtes Gerät, das dafür entwickelt wurde, detaillierte 3D-Fußmessungen in klinischen Umgebungen zu erfassen und bietet Flexibilität und Mobilität für medizinisches Fachpersonal wie Podologen, Physiotherapeuten und Orthopädietechniker. Im Gegensatz zu stationären Scannern, die an einem festen Ort installiert sind, sind diese portablen Modelle leicht transportierbar – oftmals mit einem Gewicht von weniger als 5 kg – und können in Untersuchungsräumen, am Patientenbett oder sogar außergeländlichen Orten wie Pflegeheimen eingerichtet werden, was sie ideal für Kliniken mit begrenztem Platzangebot oder für mobile Untersuchungen zu Hause macht. Ausgestattet mit batteriebetriebener Funktion und kabelloser Konnektivität (Bluetooth oder WLAN) entfallen lästige Kabel, wodurch der Scanning-Prozess vereinfacht wird. Die in portablen Fußscannern für Kliniken verwendete Technologie umfasst in der Regel energiearme Strukturiertlicht- oder Infrarotsensoren, die ein sicheres, nicht-invasives Scanning gewährleisten, das für alle Patienten geeignet ist, einschließlich Kindern, älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Scans werden innerhalb weniger Sekunden (10–20 Sekunden pro Fuß) durchgeführt und erfassen Tausende von Datensätzen, um präzise 3D-Modelle zu generieren, die Fußlänge, Breite, Gewölbehöhe und Druckverteilung beinhalten. Diese Daten sind entscheidend für die Diagnose von Erkrankungen wie Plattfüße, Arthritis oder diabetischen Fußgeschwüren sowie für die Entwicklung individueller Einlagen, Schienen oder modifizierter Schuhversorgungen. Die Mobilität dieser Scanner verbessert den Patientenkomfort, insbesondere für Personen mit Bewegungseinschränkungen, indem das Gerät direkt zum Patienten gebracht wird, anstatt dass der Patient zu einem speziellen Scanning-Bereich reisen muss. Die erfassten Daten können lokal auf einem Tablet oder Laptop gespeichert, in elektronische Patientenakten (EHR) exportiert oder an orthopädische Labore zur Fertigung übermittelt werden, wodurch eine nahtlose Integration in klinische Arbeitsabläufe gewährleistet wird. Viele Modelle verfügen zudem über benutzerfreundliche Software, die einfach interpretierbare Berichte erstellt und Fachleuten dabei hilft, Befunde gegenüber Patienten klar zu kommunizieren und mit anderen medizinischen Anbietern zusammenzuarbeiten. Durch die Kombination von Präzision und Mobilität ermöglichen portable Fußscanner für Kliniken einen breiteren Zugang zu modernen Fußdiagnosegeräten und verbessern dadurch die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung in unterschiedlichen klinischen Umgebungen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Hauptfunktion des Fußscanners?

Der Fußscanner ist ein grundlegendes Gerät zur Sammlung umfassender Fußdaten, einschließlich Form, Größe und Kontur. Er unterstützt eine präzise Fußerkennung für den Anschluss an maßgeschneiderte Schuhproduktion, Orthopädiesohlen-Design und Gesundheitsbewertungen. Mit fortschrittlichen Sensoren stellt er sicher, dass die Datenerfassung eine hohe Genauigkeit aufweist, was die Grundlage für intelligente Fußgeräte und personalisierte Lösungen bildet.
Der Fußscanner erfasst detaillierte Fußprofile, wodurch Schuhmarken personalisierte Schuhe erstellen können, die sich an individuelle Fußformen anpassen. Er integriert sich in Produktionsysteme, um Workflows für maßgeschneiderte Bestellungen zu vereinfachen, reduziert Lieferzeiten und verbessert die Effizienz bei großen oder individuellen Projekten.
Der Fuss-Scanner dient mehreren Branchen, einschließlich der Schuhherstellung für personalisierte Schuhproduktion, dem Gesundheitswesen für Fußgesundheitsbewertungen und dem Sport für die Optimierung der Leistung von Athleten. Er ist vielseitig für sowohl industrielle als auch Einzelhandelsumgebungen geeignet und verbessert die Kundenbindung durch datengestützte Lösungen.
Nein, der Fuss-Scanner ist mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und automatischer Ausrichtungsanleitung ausgestattet, was das Bedürfnis nach umfangreicher Ausbildung minimiert. Dies ermöglicht es Operatoren mit unterschiedlichen Qualifikationen, konsistente, hochwertige Datenerfassung durchzuführen, wodurch er für verschiedene Nutzer-Szenarien geeignet ist.
Der Fuss-Scanner unterzieht sich regelmäßiger Kalibrierung und erfüllt internationale Qualitätsstandards (z. B. ISO). Sein robustes Hardware-Design und die Anti-Störfaktor-Technologie eliminieren Umgebungsbeeinflussungen, um eine zuverlässige und wiederholbare Erfassung von Fussdaten für eine genaue Analyse und Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Verwandte Artikel

Kundenbewertungen

Michael Chen
Effiziente und benutzerfreundliche Lösung

Als Besitzer eines Fachgeschäfts hat der Fußscanner alles verändert. Kunden lieben die schnelle 5-Sekunden-Messung, die ihnen sofort Einblicke in ihre Fußform bietet. Unser Umsatz mit angefertigten Insoles ist seit der Einführung dieses Tools um 35 % gestiegen, und die Möglichkeit, Scandergebnisse per E-Mail zu teilen, hat das Engagement nach dem Kauf verbessert.

Dr. Sarah Miller
Verlässlich für medizinische Bewertungen

In unserer Podologie-Klinik hilft uns der Fuss-Scanner, komplexe Fußprobleme mit Sicherheit zu diagnostizieren. Die Möglichkeit, 3D-Konturen und Druckpunkte in einer Sitzung aufzunehmen, hat unseren Beurteilungsprozess vereinfacht. Patienten schätzen den nicht-invasiven Ansatz, und die Daten haben die Erfolgsrate unserer Orthesen-Empfehlungen verbessert.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Datenintegrationskompatibilität

Datenintegrationskompatibilität

Verbindet sich nahtlos mit unserem Backend-CRM- und Produktionsmanagementsystem, um eine Echtzeitübertragung der gescannten Daten zu ermöglichen, die den streamlinigen Auftragsverfolgungsprozess und die personalisierten Insoles-Anpassungsabläufe erleichtert.