Erweiterte Fußdruckanalyse für optimale Fußgesundheit

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Tiefgehende Fußdruckanalyse für optimale Fußgesundheit

Die Fußdruckanalyse ist ein entscheidender Schwerpunkt für unser Forschungs- und Entwicklungs-Team. Mit den durch unsere Druckplatte und andere Fußmesswerkzeuge gesammelten Daten führen wir detaillierte Analysen durch, einschließlich der Sohlen-druckanalyse. Diese Analyse hilft dabei, die Verteilung des Drucks auf dem Fuß bei verschiedenen Aktivitäten zu verstehen, was essenziell ist für die Erkennung von Fußproblemen, die Bewertung der Effektivität unserer orthopädischen Fußbett-Einlagen und die Bereitstellung personalisierter Fußkorrekturpläne. Durch kontinuierliche Verbesserungen unserer Fußdruckanalysenalgorithmen stellen wir sicher, dass unsere Produkte und Dienstleistungen genau den Fußebedürfnissen jedes Kunden gerecht werden, sei es im Rahmen von maßgeschneiderten Schuhdienstleistungen oder allgemeiner Fußpflege.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen

Unser Forschungs- und Entwicklungs-Team hat eigene Algorithmen wie den Drucksymmetrieindex (PSI) und die Kontaktflächenvariabilität (CAV) entwickelt, um die Fußgesundheit mit statistischer Genauigkeit zu quantifizieren.

Mehrfach-Plattform-Datenexport

Exportiert Analysergebnisse in CSV-, PDF- und 3D-Modellformaten, kompatibel mit gängiger Designsoftware (z. B. AutoCAD, SolidWorks) und elektronischen Patientenakten (EPA)-Systemen.

Echtzeit-Algo-Regel-Engine

Wendet vordefinierte Geschäftsregeln (z. B. "Alarmieren, wenn der SpitzenDruck > 800 kPa im Metatarsalbereich ist") an, um automatisierte Aktionen wie das Kennzeichnen von Aufträgen für manuelle Prüfung bei der Herstellung von maßgeschneiderten Insoles auszulösen.

Verwandte Produkte

Ein Fußdruck-Analyse-System überwacht die Bewegungen einer Person und bietet Echtzeit-Feedback darüber, wie sich der Druck mit der Bewegung ändert, was Anpassungen der Haltung, der Schuhwahl oder der Übungsform ermöglicht. Das System verwendet drahtlose Sensoren in den Schuhen oder portable Kraftplatten, die mit Smartphone-Apps oder Desktop-Software kommunizieren und Änderungen des Drucks während der Bewegung mit farbcodierten Grafiken oder 3D-Modellen anzeigen. Zum Beispiel können Patienten in einer ambulanten Physiotherapie-Sitzung, die sich von einer Knöchelinstabilität erholen, sehen, wie der Druck unter ihrem Fuß abnimmt, während sie dynamische Gleichgewichtübungen ausführen, und lernen, wie sie das Gewicht gleichmäßig verlagern können. Im Sporttraining unterstützen Echtzeitsysteme Athleten dabei, ihren Laufschritt zu verbessern, indem ineffiziente Druckmuster wie ein übermäßiger Mittelfußdruck beim Abschwung korrigiert werden. Die Sofortigkeit des Feedbacks, das das System liefert, fördert das motorische Lernen, indem die Wahrscheinlichkeit verringert wird, schlechte Bewegungstechniken zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Was umfasst eine Fußdruckanalyse?

Fußdruckanalyse beinhaltet die Verarbeitung von Daten von Druckplatten und Sensoren, um die Druckverteilung, Spitzen-drücke und Kontaktflächen am Fuß zu bewerten. Dies hilft dabei, Probleme wie übermäßigen Metatarsaldruck oder ungleiche Gewichtsverteilung zu identifizieren.
Eigene Algorithmen, wie der Drucksymmetrie-Index (PSI) und die Kontaktfeldvariabilität (CAV), quantifizieren die Fußgesundheit durch statistische Analyse von Druckdaten. Diese Algorithmen erhöhen die Erkennungsgenauigkeit bei Zuständen wie Plantar Fasciitis und leiten individuelle Insoleschienen-Designs.
Ja, die Fußdruckanalyse unterstützt die Echtzeitüberwachung beim Gehen oder Laufen. Dies ermöglicht unmittelbare Anpassungen an Schuhen oder Insoles und macht sie wertvoll in der Sportausbildung, Physiotherapie und industriellen Qualitätskontrolle.
Die Fußdruckanalyse bringt dem Gesundheitswesen (Podologie, Orthopädie), der Sportwissenschaft und der Schuhherstellung Vorteile. Sie unterstützt medizinische Diagnosen, die Optimierung sportlicher Leistung und die Entwicklung druckentlastender Insoles und Schuhe.
Daten aus der Fußdruckanalyse werden verwendet, um personalisierte Fußkorrekturpläne zu erstellen, ergonomische Produkte zu entwerfen und Forschungen zur Fußbiomechanik durchzuführen. Sie unterstützen außerdem die Qualitätskontrolle im Produktionsprozess durch die Validierung der Insole-Genauigkeit anhand von Druckdaten.

Verwandte Artikel

KASUT Team, Malaysia, Schuhhandelskette, Juni 2023

06

May

KASUT Team, Malaysia, Schuhhandelskette, Juni 2023

Mehr anzeigen
Revolutionierung der Fußgesundheit mit fortschrittlichen Fußscannern

06

May

Revolutionierung der Fußgesundheit mit fortschrittlichen Fußscannern

Mehr anzeigen
Lukito Santoso, CEO von KOCIPAK aus Indonesien, besucht unser Unternehmen

06

May

Lukito Santoso, CEO von KOCIPAK aus Indonesien, besucht unser Unternehmen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Lisa Chen
Tiefgehende Einblicke für bessere Fusspflege

Die Fußdruckanalyse gab mir ein klares Verständnis dafür, warum meine Füße nach langen Tagen wehtaten. Der Bericht zeigte einen übermäßigen Druck in meinem Fersenbereich, und das Team entwarf Fußsohlen mit zusätzlicher Polsterung dort. Jetzt kann ich den ganzen Tag bei der Arbeit stehen, ohne Unbehagen – es war jeden Cent wert.

Dr. Michael Lee
Fortgeschrittene Technologie für Podologen

Als Podologe habe ich die Fußdruckanalyse in meine Praxis integriert, um Diagnosen zu verbessern. Die detaillierten Berichte helfen mir, komplexe Zustände den Patienten zu erklären, und die künstliche-Intelligenz-getriebenen Empfehlungen für Fußsohlen haben die Behandlungsergebnisse verbessert. FOOTWORK LAB’s Technologie ist unerlässlich für moderne Fußpflege.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Energieverbrauchssimulation

Energieverbrauchssimulation

Schätzt die Energieausgaben während des Gehens oder Laufens auf Basis von Druckdaten, wodurch wertvolle Einblicke für die Sporternährungsplanung und Gewichtsmanagementprogramme bereitgestellt werden.